Heft 3
- Ivar Lie
Sehbedingte Leseschwierigkeiten - Rolf-Jürgen Dahl
Abgabe und Nachsorge von Prismenbrillen - Petra Schwarz
Der Polatest im augenärztlichen Alltag - Georg Stollenwerk
Phoriebestimmung und binokularer Abgleich in richtiger Reihenfolge! - Rolf-Jürgen Dahl
Feed-Back von Prismenkorrektionen - Hildegard Luka
Asthenopie und psychosomatische Aspekte - Friedrich Lorch
Strabologische Erfahrungen mit dem Polatest-Sehprüfgerät in der augenärztlichen Praxis - Klaus Tabarelli
Eine neue Möglichkeit zur Messung der Stereopsis auf haploskopischer Basis - Georg Stollenwerk
Das Kombiprisma - ein neues Hilfsmittel zur Feinbestimmung prismatischer Korrektionen - David Pestalozzi
Langzeitbeobachtungen alter Fixationsdisparationen - Christoph Ecke
Der Fall "Janet Radits" - Ivar Lie
Praeoperative Vollkorrektion in der Strabismuschirurgie - David Pestalozzi
Indikationen für Prismenbehandlung und Schieloperationen - Ivar Lie
Fixationsdisparation und Asthenopie - ein theoretisches Modell - Volkhard Schroth
Farbfilter bei Sehproblemen - Zusammenfassung der aktuellen Erkenntnisse - Fred Warnke
Hörprüfungen beim Augenoptiker!?
[zurück]