MKH 5.0 – Praktische Umsetzung

Wochenendseminar


Vorkenntnisse zur MKH (Vorgehen an den einzelnen Testbildern) werden vorausgesetzt, z.B. Seminar MKH 5.0 der IVBS.

Die Teilnehmer können aus über 30 Jahren Erfahrung mit prismatischen Korrektionen im betrieblichen Alltag lernen, worauf es ankommt und wie man effektiv vorgehen kann, um effektiv hilfreiche Korrektionen zu ermitteln und Fehlerquellen zu erkennen. Der MKH-Spezialist muss neben dem Vorgehen im Messraum, den gesamten Ablauf im Betrieb passend ausrichten, um im Endeffekt eine hilfreiche und korrekte Korrektion zu bewirken.

Samstag

Grundlagen und Ablauf im Betrieb: Terminvereinbarung bis Nachkontrolle

  • Begriffe
  • Hilfsmittel
  • Protokollierung
  • Ablauf und betriebliche Organisation
  • Welche Binokularfälle kommen häufig vor, was eher selten?
  • Erklärungen an die Klienten
  • Rückmeldungen für empfehlende Ärzte/Therapeuten
  • Empfehlungen, Netzwerkaufbau

Sonntag

Vorgehen, sowie Fehlerquellen erkennen und beseitigen

  • Maßnahmen bei Anisometropie, Amblyopie, Alternierer und dekomp. Heterophorien
  • Vorsicht: Prismatische Nebenwirkungen
  • Versorgungsoptionen: Ein- oder Mehrstärkengläser, Folien, OP, VT.
  • Zentrierungsstücken, auch bei Videozentrierung
  • Umgang PMZ, Formelfall, Sonderfall
  • Reklamationen prüfen und klären

 

Termin

Sa./So. 28./29. Juni 2025


Seminarort

Bornheimer Str. 33a, D-53111 Bonn


Referent

Beate Göpel

 

Übernachtung

Anbei drei Hotelvorschläge:

B&B Cityhotel, Vorgebirgsstr. 33, 53119 Bonn, Tel: +49 228 726 60, E-Mail: bonn-city@hotelbb.com 

Hotel Europa (E-Mail: hotel@remove-this.hotel-europa-bonn.de)

Motel one Bonn-Hauptbahnhof (Tel. +49 (0) 228 76 38 240)

 

Anmeldung

Sie können sich entweder einfach online anmelden oder Sie laden sich das entsprechende Anmeldeformular herunter (ausfüllen, unterschreiben und per Fax an die IVBS-Geschäftsstelle senden).

Termin: 28./29. Juni 2025 - Anmeldeschluss 02.06.2025 - Anmeldeformular

COE-Punkte sind beantragt.